CMAS Brevet* Frühjahr 2023

Veranstaltungsort: Stadtbad Dornbirn und Clubheim an der Ach
Brevet* Kurs
Ausbildungsziel: Erlangung des Linienbrevets Brevet*. Das ist die Grundausbildung zum Sporttaucher mit Abschluss des
international gültigen Brevet*.
Voraussetzungen
- Mindestalter 14 Jahre. Bei Minderjährigen ist eine schriftliche Einverständniserklärung des Erziehungsberechtigten vorzulegen.
Gültiges tauchsportärztliches Attest | Formular & Info siehe Homepage
WICHTIG: Nachweis von mind. TSVÖ-Schnorcheltauchen „A“ (Grundstufe) oder Äquivalent. Wer den Schnorchelkurs noch nicht absolviert hat und keine vergleichbare Ausbildung vorweisen kann, bitte unbedingt hier zum Schnorchelkurs anmelden.
Termine
Theorieeinheiten jeweils am Dienstagabend im Clubheim an der Ach | Achsiedlungsweg, 6900 Bregenz
Dienstag 21.03.2023 19:00 Uhr Allgemeine Info, ab 19:15 Uhr Tauchphysik mit Roman Bonatti
Dienstag 28.03.2023 19:00 Uhr Tauchtechnik mit Philipp Dremmel
Dienstag 04.04.2023 19:00 Uhr Tauchpraxis mit Markus Haider
Dienstag 11.04.2023 18:30 Uhr Tauchmedizin mit Martin Rhomberg
Dienstag 25.04.2023 19:00 Uhr Theorieprüfung
4-5 Praxiseinheiten am Mittwochabend im Stadtbad Dornbirn
Mittwoch 22.03.2023 20:00 Uhr
Mittwoch 29.03.2023 20:00 Uhr
Mittwoch 05.04.2023 20:00 Uhr
Mittwoch 12.04.2023 20:00 Uhr
Mittwoch 19.04.2023 20:00 Uhr
Die Termine für die anschließende Freiwasserausbildung werden mit dem jeweiligen Tauchlehrer individuell vereinbart
Anmeldung
Bis spätestens 14.03.2023 über das Anmeldeformular, welches auf unserer Homepage zu finden ist.
Kurskosten (Voraussetzung für die Teilnahme ist eine abgeschlossene Schnorchelausbildung):
€ 60.- Schnorchelkurs (falls noch nicht absolviert)
€ 375.- inkl. Brevetkarte, Taucherpass, Kursunterlagen und Clubbeitrag für 2023.
Gesamtkosten: € 435.-
Eine Clubmitgliedschaft ist für Kursteilnehmer obligatorisch. Die Hallenbad-Eintrittsgebühr für Kurse und Training müssen die
Teilnehmer separat, direkt an das Hallenbad bezahlen, 50% der Kosten werden aber nach Vorlage der Rechnung vom Club übernommen.
Ausrüstung
Das Drucklufttauchgerät mit den erforderlichen Füllungen, der Lungenautomat (Regler) und das Tarierjacket werden für die Dauer der Ausbildung vom BTC-A zur Verfügung gestellt.
Geräteausgabe
Die Ausgabe von Geräten findet am Donnerstag, 16.03.2023 um 19:00 Uhr in unserem Clubheim Freizeithaus an der Ach im Keller statt. (Flasche, Jacket, Atemregler).
Benötigt werden im Laufe des Kurses: Neoprenanzug, Flossen, Füßlinge, Blei, Maske, Tauchcomputer, Messer, ggf. Eisweste, Jacket, Regler & Flasche.
Neoprenanzug und Bleigurt sind zum letzten Kursabend im Hallenbad und zu den Freiwassertauchgängen mitzubringen.
Lehrunterlagen
Das TSVÖ-Kursbuch ist im Kursbeitrag enthalten und wird am ersten Termin ausgegeben.
Abschluss
CMAS-Brevet*: Dieses internationale Brevet ist weltweit gültig und wird praktisch von allen Tauchorganisationen und Tauchschulen anerkannt. Voraussetzung für die Ausstellung ist die Teilnahme an allen Kursteilen mit den erforderlichen bestandenen begleitenden Beurteilungen.
Kursleiter: Markus Haider (markus.haider@btc-a.at)
Weitere wichtige Informationen
Vor der ersten Einheit im Stadtbad ist ein Tauchtauglichkeitsnachweis zu erbringen. Ein solcher kann grundsätzlich von jedem praktischen Arzt ausgestellt werden. Erkundige dich aber vorher, ob dein Hausarzt solche Untersuchungen durchführt. Eine Liste von Ärzten, bei denen du Tauchsportuntersuchungen machen kannst finderst du hier. Du kannst die Bestätigung einscannen oder abfotografieren und hier hochladen.
Bitte fülle die Ausbildungsvereinbarung aus, scanne sie ein, oder fotografiere sie ab und schick sie an markus.haider@btc-a.at, oder lade sie hier hoch.
Es kann sein, dass es aus organisatorischen Gründen zu Terminänderungen kommt. Solltest du dich angemeldet haben, werden wir dich in diesem Fall kontaktieren.
Alle Termine
- Von 21.03.2023 19:00 bis 28.05.2023 15:00